Einsatzbeginn: 09:22
Einsatzende: 10:30
Einsatzstichwort: TH Gas – Gasaustritt in Wohnhaus
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Havetoft-Hostrup zu einem Einfamilienhaus in Havetoft alarmiert. Die Bewohner hatten plötzlich Gasgeruch wahrgenommen. Daraufhin verließen sie alle das Haus und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Die Leitstelle Nord entsandte neben der Feuerwehr Havetoft-Hostrup auch die Einheit Spüren und Messen des Löschzugs Gefahrgut (LZG), einen Rettungswagen und den Notdienst der Schleswig-Holstein Netz AG zum Einsatzort. Der Löschzug Gefahrgut ist eine Feuerwehreinheit des Kreises Schleswig-Flensburg und an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Schleswig stationiert. Er wird bei Einsätzen angefordert, bei denen es um Gefahrstoffe geht (Weitere Informationen zum LZG: https://www.lzg-slfl.de/).
Wenig später trafen die beiden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Havetoft-Hostrup an der Einsatzstelle ein. Umgehend wurde die Straße großräumig abgesperrt und ein Löschangriff aufgebaut. Währenddessen erkundete der Einsatzleiter die Einsatzstelle. Im Haus konnte ein leichter Gasgeruch festgestellt werden. Daraufhin wurde die Gasleitung an der Eintrittsstelle im Haus abgedreht. Das Haus selbst wurde dann, mit dem mittlerweile eingetroffenen Löschzug Gefahrgut und sensiblen Messgeräten, begangen. Allerdings konnte nun keine Gaskonzentration mehr gemessen werden.
Durch Gespräche mit den Anwohnern und anwesenden Handwerkern ergab sich, dass es vermutlich durch Arbeiten am Abgassystem auf dem Dach zu einer Störung an der Heizungsanlage gekommen war. Daraufhin wurde auch die Heizung abgeschaltet. Da nun keine unmittelbare Gefahr mehr gegeben war, wurde die Einsatzstelle, mit dem Hinweis einen Heizungsfachmann hinzuzuziehen, an die Bewohner übergeben. Die Einsatzkräfte bauten die Einsatzstelle zurück und rückten in die Gerätehäuser ein.